Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

Von: Wolfgang Esche

Das Pamphlet von Peter Selig-Eder gegen eco-fit hat mich über Plattsalat erreicht.
Was mich zu meinem Kommentar bewegt ist Empörung über die Art und Weise wie Selig -Eder hier Stimmung zu machen versucht.
Ich finde die Tatsache, über die wirtschaftliche Tätigkeit von Herrn Schrade politische Kritik bzw. Gegnerschaft zum Ausdruck zu bringen, infam.Mir drängt sich der Vergleich auf: „Kauft nicht bei Schrade bzw. eco-fit „. Ich bin empört, verärgert und auch verwundert, über die Tatsache, daß Hr.Selig-Eder auch Vertreter der SÖS und der der Anstifter ist, beide schätze ich.
Herr Selig-Eder macht einen Fehler, er greift Herrn Schrade nicht inhaltlich an, nein, er greift etwas auf, die Firma eco- fit, die
Tatsache, daß Herr Schrade Gründungsmitglied der AfD war,
vermischt er mit nicht bewiesenen Rassismusvorwürfen: perfide ist,daß Herr Selig-E. diesen Vorwurf nicht direkt macht, sondern diesen in seinem Diktum“keinen Fußbreit den Rassisten“indirekt gegenüber seinem Kontrahenten geltend macht.
Herr Selig-Eder, ich bitte Sie darum, nachzudenken, inwieweit
„totalitäre Denkstrukturen“ – oder vielleicht auch nur „Vorurteile“
bei Ihnen vorhanden sind (Ich schließe mich dabei nicht aus)-

Fazit“keine macht den hetzern, nicht denen von rechts, auch nicht denen von links“
Herrn Peter Selig-Eder zugeignet


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18